Kaufpreise für Wohnungen in Essen

Wohnungskaufpreise durchschnittlich 1.700 Euro/m² in Essen

Wir haben die Essener Stadtteile nach Himmelsrichtungen sortiert. Die daraus entstanden geografischen Cluster zeigen teilweise große Preisunterschiede.

Erfahren Sie wieviel Eigenkapital in Ihrer Immobilie schlummert

Die Wohnungskaufpreise in Essen sind, entsprechend dem allgemeinen Trend, in den vergangenen Jahren gestiegen. Seit 2010 sind die Kaufpreise jährlich um durchschnittlich 2,6 % gestiegen. In den Jahren 2014 und 2015 stagnierten die Preise, zogen dafür aber in den Jahren 2016 und 2017 nach. Dieser Trend wird durch verschiedene Aspekte begünstigt. Aus unserer Sicht gibt es dafür nicht nur einen, sondern eine Vielzahl an Gründen.

Die Kaufpreissammlung für Eigentumswohnungen basiert den zuletzt veröffentlichen Daten der Stadt Essen (2019) aus den Jahren 2015 – 2017 und eigenen Analysen. Die angegeben Daten zeigen Mittelwerte und berücksichtigen weder die Ausstattung und den Modernisierungsgrad der Wohnungen, eventuell vorhandenes Zubehör wie  Grundstücksanteile, Stellplätze oder Garagen. Sie sind also für exakte Vergleichszwecke nur bedingt geeignet. Dennoch geben die Kaufpreise einen guten Überblick über die zu erwartenden Preisspannen in den Essener Stadtteilen. Wenn Sie beabsichtigen Ihre Immobilie zu verkaufen, erstellen wir gerne eine genaue Bewertung Ihrer Immobilie.

Wohnungskaufpreise im Essener Norden liegen um ca. 1.200 EUR/m²

Der Essener Norden weist durchschnittliche Kaufpreisen um 1.200 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche auf. Hier sind häufig Wohnungen mit mit einfacherer Ausstattung und Renovierungsbedarf zu finden. Kaufpreisreduzierend wirkt sich hier in der Regel die Nähe zu ehemaligen Industrieflächen aus. Gerade in den nördlichen Stadtteile Karnap, Katernberg, Altenessen-Nord und Süd und Frillendorf weisen einen höheren Gewerbeflächenanteil auf, als der südliche Teil der Stadt. Für Kapitalanleger wird der Kaufpreis maßgeblich durch die Miethöhe bestimmt, da die Mieteinnahmen mindestens den Kapitaldienst decken muss. Die Mieten im Essener Norden sind niedriger als innerstädtische oder südliche Lagen.

 

Wohnungskaufpreise im Essener Süden bei 2.600 EUR/m²

Wohnungskaufpreise im Essener Süden sind mit ca. 2.600 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche mehr als doppelt so hoch wie im Essener Norden. Dies erklärt sich aus Sicht von Kapitalanlegern durch die durchschnittlich deutlich höheren Mieten und zum anderen durch den grundsätzlich höhere Kaufkraft im Essener Süden.

Sie sind unsicher, was Ihre Immobilie wert sein könnte?

Wohnungskaufpreise von 700 – 4.100 EUR pro m²

Für diese Tabelle haben wir die Essener Stadtteile geografisch geclustert. Diese Clusterung spiegelt die tatsächlichen Kaufpreisrealitäten in den Stadtteilen wider.

Diese Tabelle zeigt Kaufpreise von Eigentumswohnungen in Essen in den Jahren 2015 – 2017.
Diese Tabelle zeigt voraussichtliche Kaufpreise von Eigentumswohnungen in Essen im Jahren 2020 unter Fortschreibung der Werte mit 1,5 % Inflation.

Immobilie verkaufen

Erfahren Sie mehr über unser Heimatliebe System für den Verkauf.

Wir machen komplizierte Dinge märchenhaft einfach.

Hauskaufpreise in Essen

Hier finden Sie Hauskaufpreise in Essen.

Wenn Sie ihre Wohnung verkaufen wollen ermitteln wir eine Wertspanne für Ihre Immobilie und zeigen so, was Ihre Wohnung wert sein könnte.

Kontaktformular