Das Vergleichswertverfahren ist eine Methode zur Wertermittlung einer Immobilie. Daneben gibt es zwei weitere anerkannte Methoden, das Sachwertverfahren und das Ertragswertverfahren.
Das Vergleichswertverfahren eignet sich vor allem für selbstgenutzte Immobilien und Grundstücke, wie zum Beispiel das Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus und die Eigentumswohnung.
Aber auch vermietete Immobilien wie das Mehrfamilienhaus, Wohn- & Geschäftshaus, Büro und Gewerbe lassen sich mit diesem Verfahren bewerten.
Dabei wird durch den Vergleich ähnlicher bereits verkaufter Objekte ein realistischer Kaufpreis ermittelt. Die Herausforderung besteht darin diese Marktdaten zu sammeln und vergleichbar zu machen.
Wir wenden diese anerkannte Methode der Wertermittlung von Immobilien an und vergleichen dieses Ergebnis mit unseren anderen Methoden.
Erfahren Sie mehr über unsere Kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie